Wissenschaftlicher Werdegang

1972 – 1975 Lehramtsstudium in Bonn

1976 – 1980  Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bonner Forschungsstelle des Mannheimer Instituts für deutsche Sprache (Projekt „Ost-West-Wortschatzvergleiche“)

1979  Kommunikationswissenschaftliche Promotion an der Universität Gesamthochschule Essen (Orientierung und Koorientierung. Zur Steuerung von Gemeinschaftstätigkeiten durch Wahrnehmungsprozesse)

1980 – 1987  Wissenschaftlicher Mitarbeiter (bzw. Hochschulassistent) am Fachbereich 3 der Universität Gesamthochschule Siegen (Deutsche Sprache und ihre Didaktik)

1987  Habilitation mit einer Arbeit über die „Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland  von 1850 – 1920“; venia legendi für „Germanistische Linguistik mit besonderer Berücksichtigung der Allgemeinen Sprachwissenschaft“.

1986 – 1989  Forschungsprojekt „Muttersprachlicher Unterricht in Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“; zusammen mit Hans Dieter Erlinger)

1987 – 1991  C 2 – Professur an der Universität GH Siegen im Fach Germanistik/Linguistik.

1991 – 2016  C 3 – Professur an der Univ. GH Siegen; Denomination: „Sprachpsychologie, sprachliche Kommunikation und Geschichte der deutschen Sprachwissenschaft“.

1992 – 2000  Vorstandsmitglied des Graduiertenkollegs „Kommunikationsformen als Lebensformen“ bzw. (von 1995 bis 2000) „Intermedialität“ an der Universität GH Siegen.

1999 – 2003  Forschungsprojekt „Semantischer Umbau der Sprach- und Literaturwissenschaften nach 1933 und nach 1945“ (zusammen mit Georg Bollenbeck)

2004 – 2007  Forschungsprojekt  „Die Förderung sprachwissenschaftlicher Projekte durch die DFG 1920 – 1970“  (zusammen mit Klaas-Hinrich Ehlers, im Rahmen des von Rüdiger vom Bruch und Ulrich Herbert geleiteten Forschungsvorhabens „Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970“)

2005 – 2007  Forschungsprojekt „Symbolische Friedfertigkeit – Konfliktmanagement und Verfahrensintegration in organisationalen und öffentlichen Diskursen“ (zusammen mit Stephan Habscheid)

2016 emeritiert

Seither: assoziiertes Mitglied in folgenden Forschungsprojekten:

      • Diskursmonitor (Uni Siegen)
      • Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen (ZfL Berlin)
      • Methodologiegeschichte der AV-Sequenzanalyse (Teilprojekt P02 im Siegener SFB „Medien der Kooperation“)